Bühnenprogramm
SAMSTAG
10:00
ERÖFFNUNG
Oberbürgermeister Michael Dambacher | Stadt Ellwangen
Ministerialdirektor Michael Kleiner | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Landrat Dr. Joachim Bläse | Ostalbkreis
Thilo Rentschler | Hauptgeschäftsführer IHK Ostwürttemberg
Ulrich Betzold | Mitglied des Präsidiums der IHK Ostwürttemberg
Verena Kiedaisch | Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Stadt Ellwangen
10:50 | Prof. Dr. Christine Schimek | SRH Fernhochschule – The Mobile University
HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE KREISLAUFWIRTSCHAFT: RECYCLING IST DIE GRUNDLAGE
11:10 | Tobias Kübler | EurA AG
VON DER IDEENFINDUNG BIS ZUR MARKTEINFÜHRUNG
11:30 | Branimir Madzarevic | FNT GmbH
FNT GOES SAAS
12:00 | Johannes Schwarz | VARTA Microbattery GmbH
WE MAKE A POINT. NACHHALTIGKEIT BEI VARTA.
12:15 | Tobias Hördegen | VARTA Microbattery GmbH
INNOVATION IM ENERGIESPEICHERMARKT – SEKTORENKOPPLUNG & DC-SYSTEME
12:30 | Stefan Powolny | Volker Engelhardt | Stadtwerke Ellwangen
WINTER – WÄRME – WISSEN
13:00 | Julian Hauber | JH-Computers GmbH
WIE EIN GANZES DORF BEHEIZT WERDEN KANN
13:30 | Gaby Ketzler-Raichle | Hochschule Aalen
MATERIALFORSCHUNG – WARUM SIE FÜR DIE WEITERENTWICKLUNG ERNEUERBARER ENERGIEN UND NACHHALTIGER MOBILITÄT SO WICHTIG IST
13:50 | PappUp
WO GEHÖRT DER GEBRAUCHTE PIZZAKARTON HIN?
14:10 | Ludwig Haas | Inneo Solutions
WARUM LEONARDO DA VINCI HEUTE MIT ONSHAPE SKIZZIEREN WÜRDE?!
14:30 | Lynn Brincks | Arnulf Betzold GmbH
WARUM KOLLOBORATION, KOMMUNIKATION, KRITISCHES DENKEN UND KREATIVITÄT WICHTIGE KOMPETENZEN FÜR DIE ZUKUNFT SIND
15:00 | Dr. Simone Häußler | Hochschule Aalen
WAR FOR TALENTS
anschließend Diskussionsrunde u.a. mit
Ulrich Betzold, Arnulf Betzolf GmbH, Geschäftsführer
Sophia Völkl, Inneo Solutions GmbH, Teamleiterin Personal, Recht und allgemeine Administration
16:00 | Dr. Alexander Starnecker | Maximilian Ruoff | Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG
MASS PRODUCTION VS. MASS CUSTOMIZATION – WIE WERDEN WIR IN ZUKUNFT PRODUZIEREN?
16:30 | Manuel Lemke | Busbastler
VANLIFE – DER TRAUM VOM SELBST GEBAUTEN CAMPERVAN
SONNTAG
10:00 | Verena Kiedaisch | Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Stadt Ellwangen
WILLKOMMEN / RÜCKBLICK TAG 1 / AUSBLICK TAG 2
10:10 | Albert Maier | Kunsthändler
LIEBLINGSTÜCKE SCHÄTZEN LASSEN
11:00 | Manuel Lemke | Busbastler
VANLIFE – DER TRAUM VOM SELBST GEBAUTEN CAMPERVAN
11:30 | Janick Oswald | vaerk
RAUM DER TALENTE UND PATENTE? WAS, WENN SICH DIE WELT AN UNS VORBEIDISRUPTIERT
12:00 | Alexander Kleinfeld | HK Kunststofftechnik
2 PROTEC – DER SCHIENBEINSCHONER DER ZUKUNFT- VON DER IDEE ZUR SERIE
12:30 | Moritz Haas | Inneo Solutions
INDUSTRIE 4.0 UND DAS INDUSTRIAL INTERNET OF THINGS (IIOT): WAS VERÄNDERT SICH DURCH DIESE TECHNOLOGIE?
12:50 | David Prinz | Inneo Solutions
WEB3D – STATUS QUO UND AUSBLICK AUFS METAVERSE
13:15
START-UPS – NUR EIN HYPE ODER DIE ZUKUNFT DER REGION OSTWÜRTTEMBERG?
Markus Schmid | IHK Ostwürttemberg | Koordinator Start-up Ökosystem
Moritz Meidert | Gründerschiff | Gründer & Geschäftsführer
Dr. Elke Oestreicher | oestreicher GmbH | CEO & Co-Founder
Nico Tesche | Park Pillar | Gründer & Geschäftsführer
Isabelle Bünting | Confident You | Gründerin
14:15 | Marlon Meiser | Meiser Hotels
ROBOTER & CO. – CHANCEN DER DIGITALISIERUNG DER HOTELLERIE
14:45 Dr. Thomas Schwarzbäck | EurA AG |
WORLD OF PHOTONICS
15:15 | Claus Fischer | VARTA Microbattery GmbH
BREAKING THE NUTSHELL OF A HARD CASE LITHIUM-ION CELL
15:45 | Uwe Hamhaber | Maximilian Ruoff | Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KG
MASS PRODUCTION VS. MASS CUSTOMIZATION – WIE WERDEN WIR IN ZUKUNFT PRODUZIEREN?