Eine Übersicht unserer spannenden und kurzweiligen Vorträge in der Speakers-Area (DOCK 33) finden Sie hier in der Übersicht. Freuen Sie sich auf spannende Themen wie ChatGPT, Virtual Reality, Nachhaltigkeit, Energiewende, und viele mehr.

Samstag 22.07

UhrzeitReferentThema
10:30 UhrRolf Stehle, Voith GmbH & Co. KGaAWie schütze ich mich vor den aktuellen Cybergefahren
11:00 UhrJonas Betzendahl, Carl Zeiss AGPapageien am Steuer – ChatGPT und die Zukunft der künstlichen Intelligenz
11:30 UhrChiara Kranich, Paul Hartmann AGVirtual Reality im Einsatz gegen chronische Wunden
11:45 UhrAlexander Hagelstein, earth-Yearth-Y – Impuls
12:00 UhrSébastien Diaz de Corcuera, µWindKleinwindräder sind Zukunftsbeiträge für unsere Kinder, unsere Erde und wirken direkt in der Energiewende
Pause
13:00 UhrLudwig Haas, Inneo Solutions GmbHWarum Leonardo Da Vinci heute mit Oneshap skizzieren würde?!
13:30 UhrHelmut Sieber, Edelmann GroupPaper-based packaging solutions for the future – free of plastic for the planet of tomorrow
14:00 UhrFranca Parianen, Carl Zeiss AGWeltrettung braucht Wissenschaft
14:15 UhrSven Gläß, SCHWENK Zement GmbH & Co. KGZementproduktion im Wandel
14:45 UhrMichael Torka, Senioren der WirtschaftMach mit bei uns: als erstklassige, hochmotivierte und engagierte BeraterInnen für den SdW-Arbeitskreis in Ostwürttemberg“. Eine außerordentlich wertvolle wie inhaltsreiche und generationenübergreifende Aufgabe für alle Aktive im dritten Lebensabschnitt
15:00 UhrTanja Riemann, KiiGOKiiGO heißt Laufspaß haben UND Zukunft verantworten
15:15 UhrDr. Nikolas Pietrzik, ChemLogis GmbHProduct Compliance – Herausforderungen für Gründer und Start-ups aus Sicht des Chemikalienrechts
15:30 UhrSébastien Diaz de Corcuera, µWindKleinwindräder sind Zukunftsbeiträge für unsere Kinder, unsere Erde und wirken direkt in der Energiewende
15:45 UhrAmmar Bouchareb, AWO-RepairCafé HeidenheimDie Idee „RepairCafé“: Gründung, Philosophie und Organisation am Beispiel „AWO-RepairCafé Heidenheim

Sonntag 23.07

UhrzeitReferentThema
11:15 UhrJonas Betzendahl, Carl Zeiss AGPapageien am Steuer – ChatGPT und die Zukunft der künstlichen Intelligenz
11:30 UhrManfred Pirker, SCHWENK Zement GmbH & Co. KGZementproduktion im Wandel
12:00 UhrMichael Torka, Senioren der WirtschaftMach mit bei uns: als erstklassige, hochmotivierte und engagierte BeraterInnen für den SdW-Arbeitskreis in Ostwürttemberg“. Eine außerordentlich wertvolle wie inhaltsreiche und generationenübergreifende Aufgabe für alle Aktive im dritten Lebensabschnitt
12:15 UhrAlexander Hagelstein, earth-Yeart-Y – Pitch
12:20 UhrSébastien Diaz de Corcuera, µWindKleinwindräder sind Zukunftsbeiträge für unsere Kinder, unsere Erde und wirken direkt in der Energiewende
Pause
13:15 UhrMoritz Haas Inneo Solutions GmbHIndustrie 4.0 und das Industrial Internet of Things: Was ändert sich durch diese Technologie
13:35 UhrAlexander Schenk, Edelmann GroupPaper-based packaging solutions for the future – free of plastic for the planet of tomorrow
14:00 UhrFranca Parianen, Carl Zeiss AGWeltrettung braucht Wissenschaft –
Unser Blick auf Hormone ist in den 50er Jahren hängen geblieben: Wir glauben, sie seien ein unschöner Nebeneffekt der Evolution, der uns manchmal Hitzewallungen spüren lässt oder auch mal einen Nervenzusammenbruch verursacht. Aber was tun Hormone tatsächlich? Neurowissenschaftlerin Franca Parianen erforscht die Wirkung und Wechselwirkung der Botenstoffe und erklärt in ihrem Science-Slam-Vortrag, für welche Prozesse im Körper Hormone wichtig sind.
14:15 UhrDr. Nikolas Pietrzik, ChemLogis GmbHProduct Compliance – Herausforderungen für Gründer und Start-ups aus Sicht des Chemikalienrechts
14:30 UhrJoachim Allgöwer, DARC e.V. Ortsverband HeidenheimEin Hobby verbindet die Welt
15:00 UhrDr. Alexander Starnecker, Weisser Spulenkörper GmbH & Co. KGVerdrängt der industrielle 3D-Druck die traditionelle Fertigung? Wie disruptive Innovation gelingen kann.
15:20 UhrDavid Prinz, Inneo Solutions GmbHWeb3D – Status quo und Ausblick aufs Metaverse
15:40 UhrDenise Leistenschneider, Paul Hartmann AGFür eine Welt mit weniger Infektionen – Mission: Infection Prevention
16:30 UhrFlorian Schweer & Johannes SchenckAuslosung 1. FCH Ticket Gewinnspiel